
Verbildlichung von Sprache
oder
Poetische Konstruktionen
Gibt es Formen, Farben, Bilder, die wir mithilfe der Sprache ganz sicher bestimmten Inhalten zuordnen können? Bei Abbildungen konkreter Dinge werden das die meisten spontan bejahen, aber wenn wir uns an das berühmte Bild von Magritte erinnern (Ceci n'est pas une pipe), denken wir vielleicht etwas anders.
Die Titel sind ein Entschlüsselungscode, der bei der Spurensuche zu den Hintergründen des Werks dienen kann. „Geballter Widerstand“, das Möbiusband „Change of course“ [Richtungswechsel] oder „Mindless passions“ [Kopflose Leidenschaften] sind Beispiele dazu.
Aber natürlich sollte das Werk im Betrachter selbst einen kreativen Prozess auslösen!
Bilder
Die meisten meiner Bilder sind mit Pastellkreide auf Velourspapier gemalt. Auch wenn die Zuordnung der "Objektbilder nicht eindeutig ist, weil ein Objekt als dreidimensional definiert ist, sage ich der Einfachheit halber, alles, was wie ein Bild aufgehängt werden kann, finden Sie in dieser Rubrik.
Objekte
-
Objekte mit diversen Materialien: Holz, Stein, Plexiglas, Blei, Gips, Wendeschneidplatten, Styroporkugeln, Blei, Stahlstifte und vieles mehr, anschließend bemalt
-
Auftragsarbeiten von Firmen mit Materialien, die sie in ihren Geschäftsräumen ausstellen, um ihre Produkte unter einem künstlischen Aspekt ganz neu zu präsentieren
-
oder von Menschen mit einem persönlichen Anliegen.